Raiffeisen-Förderpreis 2025

Das Bild stellt ein Konzept oder eine visuelle Darstellung dar, das in einem stilisierten, modernen Design entworfen ist und folgende Elemente zeigt:

1. **Gehirn mit bunten Lichtern:** links oben im Bild befindet sich eine grafische Darstellung eines Gehirns, aus dem farbige Lichter ausgehen. Dies könnte Innovation, Kreativität oder neue Ideen symbolisieren.

2. **Gebäude in einer Region:** zentral im Bild gibt es eine Illustration von unterschiedlichen Gebäuden, die möglicherweise eine Stadt oder einen Ort repräsentieren sollen. Dies steht für Gemeinschaft oder Infrastruktur.

3. **Rakete im Flug:** rechts im Bild befindet sich eine Rakete, die gerade abhebt. Diese symbolisiert Fortschritt, Zukunft oder ambitionierte Projekte.

4. **Text mit positiver Botschaft:** Die Texte „Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft.“ direkt unter den grafischen Elementen sind eine Aufforderung oder Motivation, die die Betrachter dazu ermuntert, ihre Umgebung aktiv mitzugestalten und sich auf ihre persönliche und gemeinschaftliche Zukunft zu konzentrieren.

Insgesamt kombiniert das Bild kreative, städtische und futuristische Elemente, um eine positive und ermutigende Botschaft zu vermitteln, die sich auf individuelle und kollektive Entwicklung konzentriert.

Vom 31.3.2025 bis zum 30.6.2025 können junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren sich bewerben - mit ihren Ideen für die Zukunft ihrer Region, ob es um Umweltschutz, Bildung
oder Wirtschaft geht.
Wer gewinnt, kann seine Ideen realisieren - mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000 € und damit in die Fußstapfen der Förderpreis-Sieger aus den vergangenen Jahren treten. Zum Teil mit „Folgen“ bis heute: So wurde einer der Preisträger aus dem Jahr 2022 mit seiner Idee vom „Seegrastrockner für nachhaltigen Rohstoff“ inzwischen u. a. als „Kultur- und Kreativpilot Deutschlands“ ausgezeichnet und bilanziert, adressiert an die Raiffeisen-Gesellschaft: „Ihr Preis hat uns den Anstoß gegeben.“


Ab sofort finden sich alle Details zum Raiffeisen-Förderpreis auf dieser Homepage:
www.raiffeisen-foerderpreis.de

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird hier das Leben leicht gemacht bei der Vorstellung und Einreichung ihrer Ideen. Sie erfahren auch, wann Jury-Sitzung und Preisverleihung terminiert sind — nämlich am 14.8.2025 (virtuell) und am 17.9.2025 (in Frankfurt a. M.).