Das Logo mit der Aufschrift "Deutsche Friedrich Wilhelm Raiffeisen Gesellschaft e.V."
Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V.
  • Raiffeisen kennenlernen
  • right_open zurück
    • Raiffeisen besuchen (Überblick)
    • Deutsches Raiffeisenmuseum Hamm (Sieg)
    • Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch
    • Raiffeisenhaus Flammersfeld
    • Tour durch das Raiffeisenland
    • Genossenschaftsmuseum in Delitzsch
    • Grab und Denkmal in Neuwied
  • Genossenschaften entdecken
  • right_open zurück
    • Über uns (Überblick)
    • Vorstand
    • Berichte + Beiträge
    • Newsletter
    • Kuratorium
  • Mitglied werden
  • Service
  • Social Media
Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V.
  • home
  • right_open Über uns
  • right_open

    Newsletter

Das Bild stellt eine typische Büroszene dar und umfasst eine Reihe von beliebten Arbeitsutensilien. Im Vordergrund ist eine Tasse Kaffee mit schwarzem Inhalt sichtbar, vermutlich um den Geist zu beleben während der Arbeit. Rund um die Tasse befinden sich:

- **Eine Pflanze**: Symbolisiert Frische und kann für eine beruhigende Atmosphäre im Arbeitsraum sorgen.
- **Ein Smartphone**: Ein unverzichtbares Kommunikationsgerät im heutigen Geschäftsleben.
- **Eine Tastatur**: Wesentlich für Computerarbeit und Eingaben.
- **Ein Stift**: Nützlich für handschriftliche Notizen und Unterschriften.

Zusammen ergibt dies ein klassisches Bild eines modernen Arbeitsplatzes, der Produktivität und Technik vereint.

Newsletter

Als Mitglied erhalten Sie den Newsletter mehrmals im Jahr per E-Mail.

  • Newsletter 2/2025
  • Newsletter 1/2025
  • Newsletter 4/2024
  • Newsletter 3/2024
  • Newsletter 2/2024
  • Newsletter 1/2024
  • Newsletter 5/2023
  • Newsletter 4/2023
  • Newsletter 3/2023
  • Newsletter 2/2023 - Extra zur Tagung "Genossenschaftsidee leben!" in Mainz
  • Newsletter 1/2023
  • Newsletter 4/2022
  • Newsletter 3/2022 - Extra zur Erweiterung des Raiffeisenmuseums in Hamm
  • Newsletter 2/2022
  • Newsletter 1/2022
  • Newsletter 4/2021
  • Newsletter 3/2021
  • Newsletter 2/2021
  • Newsletter 1/2021
  • Newsletter 4/2020
  • Newsletter 3/2020
  • Newsletter 2/2020
  • Newsletter 1/2020
  • Newsletter 5/2019
  • Extra-Newsletter zum Ideen-Wettbewerb 2019
  • Newsletter 4/2019
  • Newsletter 3/2019
  • Newsletter 2/2019
  • Newsletter 1/2019
up_open
  • Das Bild stellt das Logo der Plattform "LinkedIn" dar. LinkedIn ist ein soziales Netzwerk, das sich hauptsächlich auf berufliche Kontakte, Karrieremöglichkeiten und Unternehmensentwicklung konzentriert. Nutzer können Profile erstellen, um berufliche Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren, Netzwerke zu pflegen, Jobs zu suchen oder Bewerber zu finden. Das Logo ist gut bekannt durch sein charakteristisches blaues Quadrat und die weißen Buchstaben "in".
  • Das Bild stellt das Logo der Social-Media-Plattform Facebook dar. Es wird oft als ikonisches Symbol für die Marke verwendet und besteht hauptsächlich aus einem kleinen weißen Buchstaben „f“ auf einem blauen Hintergrund. Facebook ist eine der größten und bekanntesten sozialen Netzwerke weltweit, die Menschen ermöglicht, miteinander zu vernetzen, zu kommunizieren und Inhalte zu teilen.
  • Das Bild stellt das Logo der Social-Media-Plattform Instagram dar. Es wird oft als Symbol für die App verwendet und ist bekannt für das Design mit einem stilisierten Kameragehäuse, das in einem Farbspektrum aus Lila, Orange und einem Hauch von Gelb erscheint. Instagram ist eine Plattform, die sich auf das Teilen von Bildern, Videos und Geschichten zwischen Nutzern konzentriert.
  • Das Bild stellt das Logo der Plattform YouTube dar. YouTube ist eine Website, die Nutzern die Möglichkeit bietet, Videos hochzuladen, mit anderen zu teilen und anzusehen. Das Logo ist allgemein durch seine charakteristische rote Farbe und das weiße Play-Symbol in der Mitte erkennbar.
  • Deutscher Raiffeisenverband e.V.
  • Volksbanken Raiffeisenbanken
  • Genossenschaften in Deutschland
  • Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch
  • Deutsches Raiffeisenmuseum Hamm (Sieg)
  • Raiffeisenhaus Flammersfeld

Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V.

© Raiffeisen-Gesellschaft 2025

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz