Das Bild stellt eine geschäftliche Besprechung oder ein Meeting in einem Büro dar. Zu sehen sind mehrere Personen, die an einem Tisch sitzen mit Dokumenten und Kaffeetassen vor sich. Der Fokus liegt auf einem Arm, der sich scheinbar einem Papier auf dem Tisch zuwendet, möglicherweise um einen Punkt zu erklären oder eine Diskussion zu führen. Die Szene vermittelt eine professionelle Atmosphäre und scheint Teil eines belebten Arbeitsumfelds zu sein.

Vorstand

Die Person trägt einen schwarzen Anzug mit einem weißen Hemd und einem kleinen Abzeichen am Revers. Das Abzeichen enthält einen blauen Streifen und weitere Elemente, die nicht genau zu erkennen sind.

Dr. Ralf Kölbach

Vorsitzender der Gesellschaft

Vorstand der Westerwald Bank eG

Die abgebildete Person trägt ein helles Hemd und einen dunkelblauen Blazer. Der Hintergrund ist ebenfalls hell gehalten.

Johannes Koch

stellv. Vorsitzender der Gesellschaft

Vorstand der DZ BANK AG

Die abgebildete Person trägt ein helles Hemd und einen braunen Blazer.

Christoph Kempkes

Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG
 

Die abgebildete Person trägt ein hellbraunes Sakko und ein schwarzes Unterhemd. Sie hat langes, kastanienbraunes Haar, das über die Schultern fällt.

Katharina Koch

Ausbildungsleiterin Volksbank Rhein-Lippe eG

Die Person trägt einen dunklen Anzug mit einem weißen Hemd. Auf dem Revers befindet sich eine PIN oder ein Abzeichen mit einem farbigen Design.

Martin Leis

Vorstand der Raiffeisenbank Neustadt eG

Die abgebildete Person trägt ein hellblau gestreiftes Hemd und ein dunkelblaues Sakko.

Stefan Mai

Leiter Vorstandsstab & Head of Public Affairs Union Asset Management Holding AG

Die Person trägt einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues, kariertes Hemd. Am Revers des Anzugs befindet sich eine kleine Anstecknadel mit einer Flagge oder einem Symbol, das drei horizontale Farben darstellen könnte: grün, weiß und schwarz. Das Hemd ist leicht geöffnet, wodurch der obere Teil sichtbar ist.

Thomas Mende

Abteilungsdirektor der DZ BANK AG

Die abgebildete Person trägt eine hellblaue Bluse und eine graue Jacke mit dunklen Schulterpartien. Die Jacke scheint Teil einer traditionellen oder landestypischen Tracht zu sein, möglicherweise aus dem alpinen oder bayrischen Raum.

Boris Nannt

Vorstandsvorsitzender Akademie Deutscher Genossenschaften e.V. (ADG)

Die abgebildete Person trägt eine hellfarbene Bluse mit einem abstrakten Muster und eine silberfarbene Kette.

Freyja Schumacher

Vorstandsmitglied Heimatfreunde im Hammer Land e.V.

Die Aufgaben als Rechnungsprüfer übernehmen Markus Hoß, Westerwald Bank eG, sowie Malte Ringsdorf, Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.

Das Bild zeigt eine Gruppe von acht Personen, die nebeneinander in einer Reihe stehen. Alle sind förmlich gekleidet, was auf eine professionelle oder geschäftliche Umgebung hindeuten könnte. Der Hintergrund ist neutral und lenkt nicht von den Personen ab. 

**Details zu den Personen:**
- Die Gruppe besteht aus Männern und Frauen unterschiedlichen Alters.
- Jeder lächelt und wirkt entspannt, was auf ein freundliches und offenes Klima innerhalb der Gruppe hinweisen könnte.

**Mögliche Interpretationen:**
- Es könnte sich um ein Team, eine Geschäftsführung oder eine Vertretergruppe einer Organisation oder Firma handeln.
- Die Kleidung und die Art der Präsentation könnten auf eine offizielle Fotografie für eine Unternehmens-Website oder ein Pressebild hindeuten.

**Kontextueller Hinweis:**
- Bei solchen Fotos handelt es sich oft um die Präsentation von Führungspersönlichkeiten oder Teammitgliedern.“
Der Vorstand der Raiffeisen-Gesellschaft in den Jahren 2023 und 2024
Das Bild zeigt eine Gruppe von acht Personen, die nebeneinander in einer Reihe stehen. Alle sind förmlich gekleidet, was auf eine professionelle oder geschäftliche Umgebung hindeuten könnte. Der Hintergrund ist neutral und lenkt nicht von den Personen ab. 

**Details zu den Personen:**
- Die Gruppe besteht aus Männern und Frauen unterschiedlichen Alters.
- Jeder lächelt und wirkt entspannt, was auf ein freundliches und offenes Klima innerhalb der Gruppe hinweisen könnte.

**Mögliche Interpretationen:**
- Es könnte sich um ein Team, eine Geschäftsführung oder eine Vertretergruppe einer Organisation oder Firma handeln.
- Die Kleidung und die Art der Präsentation könnten auf eine offizielle Fotografie für eine Unternehmens-Website oder ein Pressebild hindeuten.

**Kontextueller Hinweis:**
- Bei solchen Fotos handelt es sich oft um die Präsentation von Führungspersönlichkeiten oder Teammitgliedern.“
Der Vorstand der Raiffeisen-Gesellschaft in den Jahren 2023 und 2024
Das Bild zeigt eine Gruppe von sieben Personen, die formell gekleidet sind und in einem Raum stehen oder sitzen. Im Mittelpunkt des Bildes steht ein Tisch, um den einige der Personen versammelt sind. Die Männer und Frauen tragen Business-Kleidung, einschließlich Anzüge und Krawatten, was auf einen offiziellen Anlass oder ein geschäftliches Treffen hindeutet. Die Rückwand des Raumes ist mit dekorativen Elementen, möglicherweise Birkenstämme, ausgestattet, was dem Raum ein elegantes oder modernes Ambiente verleiht.
Der Vorstand der Raiffeisen-Gesellschaft von 2018 bis 2021
Das Bild zeigt eine Gruppe von sieben Personen, die formell gekleidet sind und in einem Raum stehen oder sitzen. Im Mittelpunkt des Bildes steht ein Tisch, um den einige der Personen versammelt sind. Die Männer und Frauen tragen Business-Kleidung, einschließlich Anzüge und Krawatten, was auf einen offiziellen Anlass oder ein geschäftliches Treffen hindeutet. Die Rückwand des Raumes ist mit dekorativen Elementen, möglicherweise Birkenstämme, ausgestattet, was dem Raum ein elegantes oder modernes Ambiente verleiht.
Der Vorstand der Raiffeisen-Gesellschaft von 2018 bis 2021
Eins mit Bernie Ecclestone
Die Vorstandsmitglieder, die 2012 bei der Gründung der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gewählt wurden, v.l.: Paul-Josef Schmitt, Josef Sanktjohanser, Werner Böhnke (Vors.), Hans-Theo Macke, Josef Zolk, Wolfgang Ebisch
Eins mit Bernie Ecclestone
Die Vorstandsmitglieder, die 2012 bei der Gründung der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gewählt wurden, v.l.: Paul-Josef Schmitt, Josef Sanktjohanser, Werner Böhnke (Vors.), Hans-Theo Macke, Josef Zolk, Wolfgang Ebisch