Raiffeisenhaus Flammersfeld

Entdecken, wo Raiffeisen als Bürgermeister wirkte

Von 1848 bis 1852 wirkte Friedrich Wilhelm Raiffeisen hier als Bürgermeister – heute ist das 250 Jahre alte Haus ein Museum auf zwei Etagen, umgeben von einem Bauerngarten, der auf den Höhen des Westerwaldes prächtig gedeiht.

    

Zeitreise für Besucher

Das Flammersfelder Raiffeisenhaus zeigt, wie zu Raiffeisens Zeit gelebt und gearbeitet wurde – und bietet damit eine kleine Zeitreise für Besucher. Sie erfahren hier längst nicht nur Historisches; auch zum Beispiel das Thema Schülergenossenschaften hat hier seinen festen Platz.

 

Im Gästebuch lassen sich viele dankbare Notizen von Besuchern nachlesen – auffällig viele kommen aus Asien. 2018, im großen Raiffeisen-Jahr, hatte das Museum über 6.000 Besucher – so viele wie noch nie.  

Fachkundige Führung

Eine fachkundige Führung ist garantiert. Der Leiter des Raiffeisenhauses, Stefan Fürst, hat ein schier unerschöpfliches Wissen über Raiffeisen und sein Wirken in der Region.

 

Flammersfeld liegt rund 15 Kilometer von Weyerbusch, der ersten Bürgermeister-Station Raiffeisens, entfernt. Der Weg ist heute eine Etappe auf dem Westerwald-Steig und wer gut zu Fuß ist, kann die Strecke in rund vier Stunden bewältigen – durch das Mehrbachtal und die Fachwerk-Idyllen Mehren und Ahlbach.

Kontakt

Raiffeisenhaus Flammersfeld

Raiffeisenstraße 11

57632 Flammersfeld

Internet: www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/kultur-und-bildung/raiffeisenmuseum

 

Für den Besuch des Raiffeisenhauses wenden Sie sich bitte an:

Tourist-Information Raiffeisenland Flammersfeld

Ansprechpartner:

Martina Beer und Cornelia Obenauer

Telefon: 02681 85-193 oder 02681 85-249

E-Mail: tourist-info@vg-ak-ff.de

Hinweise zu Besuchen in der Corona-Situation

  • Bedingt durch die derzeitige Corona-Situation finden keine größeren Gruppenführungen statt.
  • Es sind aufgrund der Hausgröße nur insgesamt 10 Besucher erlaubt.
  • Das Raiffeisenhaus in Flammersfeld ist jeden ersten und dritten Sonntag im Monat geöffnet. Besuche sind jeweils um 14, 15 oder 16 Uhr möglich. Anmeldungen bitte bis freitags (12 Uhr) vor dem jeweiligen Termin.
  • Es besteht Anmeldepflicht.

Impressionen vom Besuch des Bundespräsidenten am 20.03.2018 in Flammersfeld