Das Logo mit der Aufschrift "Deutsche Friedrich Wilhelm Raiffeisen Gesellschaft e.V."
Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V.
  • Raiffeisen kennenlernen
  • right_open zurück
    • Raiffeisen besuchen (Überblick)
    • Deutsches Raiffeisenmuseum Hamm (Sieg)
    • Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch
    • Raiffeisenhaus Flammersfeld
    • Tour durch das Raiffeisenland
    • Genossenschaftsmuseum in Delitzsch
    • Grab und Denkmal in Neuwied
  • Genossenschaften entdecken
  • right_open zurück
    • Über uns (Überblick)
    • Vorstand
    • Berichte + Beiträge
    • Newsletter
    • Kuratorium
  • Mitglied werden
  • Service
  • Social Media
Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V.
  • home
  • right_open News
  • right_open 2017
  • right_open

    Friedrich Wilhelm Raiffeisen in 14 Sprachen

Juni
19
Weyerbusch

Friedrich Wilhelm Raiffeisen in 14 Sprachen

Anlässlich des Raiffeisen-Jahres 2018 gibt es mit freundlicher Unterstützung des BVR nun eine kompakte Zusammenstellung zum Wirken und Leben Raiffeisens in 14 Sprachen.

 

  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Englisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Französisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Niederländisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Spanisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Japanisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Arabisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Russisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Polnisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Dänisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Italienisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Chinesisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Koreanisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Portugiesisch
  • Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Türkisch
up_open
  • Das Bild stellt das Logo der Plattform "LinkedIn" dar. LinkedIn ist ein soziales Netzwerk, das sich hauptsächlich auf berufliche Kontakte, Karrieremöglichkeiten und Unternehmensentwicklung konzentriert. Nutzer können Profile erstellen, um berufliche Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren, Netzwerke zu pflegen, Jobs zu suchen oder Bewerber zu finden. Das Logo ist gut bekannt durch sein charakteristisches blaues Quadrat und die weißen Buchstaben "in".
  • Das Bild stellt das Logo der Social-Media-Plattform Facebook dar. Es wird oft als ikonisches Symbol für die Marke verwendet und besteht hauptsächlich aus einem kleinen weißen Buchstaben „f“ auf einem blauen Hintergrund. Facebook ist eine der größten und bekanntesten sozialen Netzwerke weltweit, die Menschen ermöglicht, miteinander zu vernetzen, zu kommunizieren und Inhalte zu teilen.
  • Das Bild stellt das Logo der Social-Media-Plattform Instagram dar. Es wird oft als Symbol für die App verwendet und ist bekannt für das Design mit einem stilisierten Kameragehäuse, das in einem Farbspektrum aus Lila, Orange und einem Hauch von Gelb erscheint. Instagram ist eine Plattform, die sich auf das Teilen von Bildern, Videos und Geschichten zwischen Nutzern konzentriert.
  • Das Bild stellt das Logo der Plattform YouTube dar. YouTube ist eine Website, die Nutzern die Möglichkeit bietet, Videos hochzuladen, mit anderen zu teilen und anzusehen. Das Logo ist allgemein durch seine charakteristische rote Farbe und das weiße Play-Symbol in der Mitte erkennbar.
  • Deutscher Raiffeisenverband e.V.
  • Volksbanken Raiffeisenbanken
  • Genossenschaften in Deutschland
  • Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch
  • Deutsches Raiffeisenmuseum Hamm (Sieg)
  • Raiffeisenhaus Flammersfeld

Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V.

© Raiffeisen-Gesellschaft 2025

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz