Dez.
7
Weyerbusch

Neue Biografie über Friedrich Wilhelm Raiffeisen - Christ Reformer Visionär

Das Bild stellt ein Buchcover dar, das sich mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen, einer bedeutenden historischen Figur, befasst. Auf dem Cover sind folgende Elemente zu sehen:

1. **Titel und Autorenname:**
   - Der Titel des Buches ist „Friedrich Wilhelm Raiffeisen“.
   - Der Name des Autors wird im oberen Bereich des Covers angegeben: Michael Klein.

2. **Themen und Untertitel:** 
   - Kernthemen des Buches sind „Christ – Reformer – Visionär", was darauf hinweist, dass das Buch sich mit den religiösen, reformatorischen und visionären Aspekten von Raiffeisens Leben und Werk beschäftigt.

3. **Bildliche Darstellung:**
   - Ein abgebildetes Gesicht von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, welches mit den Worten „Mensch Raiffeisen stärkt seit 150 Jahren" hervorgehoben wird.
   - Das Jahr 200 ist auf dem Cover zu sehen, möglicherweise auf ein Jubiläum hinweisend.

4. **Design-Elemente:**
   - Der gelbe und blaue Farbstil dominiert, was ein markantes Layout für das Buch darstellt.
   - „Calwer HEFTE“ und das Logo "calwer" sind auf dem Cover prominent platziert, was auf den Verlag oder die Reihe hinweist, in der das Buch erschienen sein könnte.

Am 30. März 2018 jährt sich der Geburtstag des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen zum 200sten Mal.
Raiffeisens Leben und Werk, insbesondere jedoch seine christliche Motivation, ohne die der Sozialreformer nicht angemessen verstanden
werden kann, stehen in diesem „Calwer Heft“ des renommierten Raiffeisenkenners Michael Klein im Mittelpunkt.


Raiffeisens Werk, das nicht nur auf den Bankensektor allein bezogen verstanden werden kann, hat als Genossenschaftsmodell auch heute noch eine Zukunft vor sich. Dort, wo das Gemeinwohl wirtschaftlichen Handelns und nicht der Eigennutz im Mittelpunkt steht, ist Raiffeisen nicht fern. Nicht umsonst sind derzeit in über 90.000 Genossenschaften 900 Millionen Menschen weltweit zusammengeschlossen. Das auf Raiffeisen zurückgehende Motto ist zeitlos: »Einer für alle – alle für einen!«

Wer auf der „Historischen Raiffeisenstraße“ von Hamm nach Heddesdorf reisen möchte, findet im Heft praktische Informationen.


Prof. Dr. Dr. Michael Klein ist Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hamm/Sieg und lehrt an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er istAutor mehrerer Fachbücher und renommierter Raiffeisen-Kenner.


Ihr Pressekontakt im Calwer Verlag GmbH Bücher und Medien:Karin Klem, Schloßstr. 73, 70176 Stuttgart, Tel. 0711/16722-19, klem@calwer.com


Mehr erfahren auf www.calwer.com